Bildermagazin
Die Räume deiner Herkunft sind die Räume deines inneren Wesens. Denn jeder Ort und jedes Land hat seine eigene Aura und Geschichte. Wo warst du die ersten 7 Jahre? Was hast du gesehen, gerochen, gehört, gefühlt? Denn alle dort erlebten Szenen verwoben sich zu einem lebensgrossen Wandgemälde mit dem Titel: "mein Weltbild" und sind eingelagert in unserem inneren Archiv. Bilder überbringen Botschaften in der Nacht und auch am Tag - wie hier bei intensiven Bildbetrachtungen.
Denn jedes werk das dich berührt, öffnet deine Erinnerungen zum kreieren neuer Visionen.
"Vergangenheiten sind dir eingepflanzt,
um sich aus dir, wie Gärten, zu erheben."
R. M. Rilke
Kontrast
Geboren bin ich auf Long Island, der ozeanumspülten Halbinsel New Yorks, einer rebellischen USA der
Sechziger Jahre. als Kind landete ich mit meiner Familie nach einer Atlantiküberquerung in Bremerhaven. Hier lernte ich die Geschichten meiner Vorfahren kennen. Die Einen aus dem hohen Hamburger Norden - die Anderen aus dem tiefen Allgäuer Süden. Diese traditionsreiche Alpenregion wurde meine neue Heimat.
Autodidaktin
Expressive Malerei ist Abenteuer, Freiheit und meine Bestimmung. Einengenden Beurteilungen ging ich aus dem Weg.
Malen ist für mich ein visuelles Anhalten von Momenten aus einem unendlichen Zeitstrom.
9 Werkgruppen strukturieren diese offene Vielfalt und machen mich glücklich.
die Handbewegungen mit Farben sind die Brücke zu metaphysischen Ebenen -
den riesengroßen Fragezeichen unserer Existenz, die ich uneingeschränkt anerkenne.
Aus der Stille - ins Chaos - zur Ordnung -
und dem Aufbau neuer Visionen
Mein Mentor war der inzwischen verstorbene deutsch-französische Regisseur & Bildhauer Wolf Müller-Scherak (alias Mulini). Ich bin dankbar, ihn als weltoffenen Lehrer viele Jahre an meiner Seite gehabt zu haben.
Er animierte mich den Kern meiner Kunst zu finden.
die weisse leere Radnabe ist der Eingangsbereich zu den Farbachsen und bedeutet >>> aus der Absichtslosigkeit durch 12 polare Zustände zu Kreieren. Aus dem Chaos heraus ordne ich im Anschluss das Bild präzise..
Der Prozess läuft durch das sehen von Formen > Zeichen > Geschichten > Botschaften > Visionen.
Da die individuellen Bildwahrnehmungen immer einzigartig sind, gebe ich dem Betrachter keine eingrenzenden Titel.