T r a n s i t r ä u m e
Zwischen vielen Umbrüchen, war und ist die Kunst mein festes Fundament. Ein Raum wird mit Kunst zu so viel mehr. Nach Umzügen hänge ich als erstes meine Bilder auf - denn dann bin ich zu Hause zwischen all meinen "alten Freunden".
Meine instinktive Malerei ist Autofiktiv.
Geboren auf Long Island/ New York, aufgewachsen zwischen Küsten, Alpen und Kulturen, habe ich früh erfahren, dass Identität ein beweglicher Transitraum ist. Die atlantische Schiffsüberquerung mit sieben Überseekoffern war ein prägender Kindheitsmoment: ein biografischer Zeitsprung, in dem sich Sprache, Luft, Perspektive und Emotionen verdrehten. Heute halte ich diese Zeitsprünge in ihren kontrasthaften Widersprüchen bildhaft fest. Sie zeigen Übergangsmomente des Ankommens - Durchgehens - Weiterziehens. Zeitfragmente in Farbe, Linie und Form.
Mein medialer Ursprung liegt im Film und Fernsehen. In Münchner Schnittstudios habe ich früh gelernt, wie Bildsprache aus Gegensätzen, zeitverdreht gedreht und montiert wird: durch Zoom/ Weite/ Gegenschnitt/ Stillstand/ Überblendungen von Zuständen. Diese Filmlogik habe ich auf meinen simultanen Atelieralltag übertragen. Ich konserviere Zeitausschnitte, die wie von einem inneren Projektor auf die weiße Leinwand projiziert werden - es sind ineinander verschaltete Erinnerungen und momentane Gedanken in Farbschichten auf Papieren und Leinwänden gebannt..
zentralen Einfluss hatte mein Mentor, der Regisseur & Bildhauer Wolf Müller-Scherak. Er beschrieb meinen künstlerischen Ausdruck als eine instinktive, kreisende Annäherung an ein Thema, zwischen Mikro- und Makroansicht, wie ein Planet, der seine kreisförmigen Bahnen um die Sonne zieht. Dieses hin- und her von Distanz und Nähe geschieht oft über lange Zeiträume an vielen Bildern gleichzeitig. Irrationale Abläufe sind meine persönliche Fähigkeit - und mein Beruf.
Gemischte Tag/Traum/Fragmente lege ich übereinander zu einem offenen Dialogfeld von Erkenntnissen, die eingebettet sind in grössere kosmologische Zusammenhänge antiker zyklischer (kreisförmiger) Weisheitslehren.
Neben meiner eigenen Arbeit experimentiere ich auch interaktiv mit Gruppen. Ich untersuche, wie sich
kollektive innere Dynamiken in offenen Bildprozessen im Aussen dialogisch entfalten.